casaseda  
 
VITA
 

"Auf der Suche nach einem für mich passenden Malgrund und ausdruckstarken Farben für die Inhalte meiner eigenen Bilder, stieß ich vor mehr als 30 Jahren auf das faszinierende und vielseitige Material Seide. Die von mir bemalte und fixierte Seide wird gerissen, geklebt, genäht oder aufgespannt – oft mehrere Lagen übereinander. Durch Übermalung mit Acrylfarben und Kreiden erweitere ich anschließend die Möglichkeiten der traditionellen Seidenmalerei um einen weiteren Aspekt. Wichtig ist mir, durch ungewohnte, spielerische Verknüpfung von herkömmlichen Gestaltungselementen zu neuen, andersartigen Ausdrucksformen zu kommen.

Als Kunsttherapeutin und Künstlerin istdas schöpferische Tun ein bedeutender und tragender Aspekt meines Lebens geworden. Das kreative Schaffen dient mir als Ausgleich und als Kraftquelle.
                                                                                                                       
Besonders schön und wertvoll ist es, diese Erfahrungen mit anderen zu teilen. "

 

  Therese Austermann
  • verheiratet und Mutter von 4 Kindern, Diplom-Mathematikerin
  • Unterricht in Malerei bei Ulle Hees in Wuppertal und während eines Studienjahres bei Andrea Papi in Florenz
  • Kompaktkurrikulum Kreativitätstherapien am Fritz Perls Institut in Hückeswagen
  • seit 25 Jahren Leiterin von Seidenmal- und Kreativkursen in Kindergärten, Schulen und in der Erwachsenenbildung
  • 4 jährige Ausbildung zur Kunsttherapeutin am Forum für analytische und klinische Kunsttherapie in München (A.K.T.)
  • Künstlerisch tätig seit 1990, Arbeiten auf und mit Seide
  • Arbeit im eigenen Atelier „CasaSeda“ in Neubeuern seit 1999, Ausstellung der aktuellen Arbeiten im Rahmen des järlichen Atelierfestes
  • Mitglied des Künstlerkreises Neubern seit Gründung 2004
  • Teilnahme an vielen Gemeinschaftsausstellungen des Künstlerkreises Neubeuern und Einzelausstellungen seit 1991
  • Vorstandsmitglied im Weiterbildungsinstitut Forum für analytische und klinische Kunsttherapie e.V. (A.K.T. e.V.) seit 2018
  • Seit Januar 2006 als Kunsttherapeutin tätig an der Psychosomatischen Schön Klinik Roseneck in Prien, seit 2007 in leitender Tätigkeit